Synagoge von Chammat Tiberias

Lokaler Nameגן לאומי חמת טבריה
LageIsrael

Die Synagoge von Chammat Tiberias ist eine archäologische Stätte in einem israelischen Nationalpark am See Genezareth. Sie ist bekannt wegen ihres großen Mosaikfußbodens, dessen zentrales Motiv Helios umgeben von den zwölf Tierkreiszeichen darstellt – ähnlich wie in Bet Alpha, aber stilistisch völlig anders. Die Synagoge wurde in den Jahren 1961 bis 1963 unter Leitung von Mosche Dothan ausgegraben.

Der Ortsname Chammat nimmt Bezug auf die hier entspringenden heißen Mineralquellen, die schon in der Antike von Kurgästen besucht wurden.

Download Download Mehr erfahren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Synagoge_von_Chammat_Tiberias

Adresse Israel

Koordinaten 32°45'58.878" N 35°33'1.999" E

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt