Großsiedlung Siemensstadt

Lokaler NameGroßsiedlung Siemensstadt
LageBerlin, Deutschland

Die Großsiedlung Siemensstadt ist eine Wohnanlage im heutigen Berliner Ortsteil Charlottenburg-Nord. Sie wurde zwischen 1929 und 1931 als östliche Erweiterung der zum Bezirk Spandau gehörenden Siemensstadt gebaut. Sie bot den Arbeitern der benachbarten Siemenswerke eine Wohnmöglichkeit.

Die Gesamtleitung oblag dem Stadtbaurat Martin Wagner, für das städtebauliche Konzept zeichnete Hans Scharoun verantwortlich. An der Planung der im Stil des Neuen Bauens errichteten Blöcke waren mit Walter Gropius, Otto Bartning, Hugo Häring, Fred Forbát und Paul Rudolf Henning weitere bekannte Architekten der Weimarer Republik beteiligt, die Freiflächen gestaltete Leberecht Migge. Da alle Architekten der Architektengemeinschaft Der Ring angehörten, erhielt die Siedlung den Beinamen Ringsiedlung.

Tags Regional HeritageModerne ArchitekturErbe
Download Download Mehr erfahren
Deutschland e-SIM unbegrenzte Daten ab 33 USD
Eintrittskarte reservieren

Mehr Informationen und Kontakt

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Großsiedlung_Siemensstadt

Adresse 13629 Berlin, Germany

Koordinaten 52°32'21.75" N 13°16'33.053" E

Touren und Aktivitäten: Großsiedlung Siemensstadt

Deutschland e-SIM unbegrenzte Daten

Sofortige Bestätigung
ab 33 USD

Sygic Travel - Ein Reiseführer für die Hosentasche

Kostenlos downloaden und im Handumdrehen deine Reise planen
Oder such einfach nach Sygic Travel im App Store oder bei Google Play.
Sygic Travel Maps Die weltweit erste Karten-App für Reisende
App benutzen Nicht jetzt